Wir liefern unsere Produkte ab einem Warenwert von min. 60 € versandkostenfrei zu. Tudj meg többet

Bezár
Suche Warenkorb Menü

Die Steigerung des Selbstbewusstseins oder: Wie wir uns besser fühlen

Beratung
Die Steigerung des Selbstbewusstseins oder: Wie wir uns besser fühlen

Menschen mit Selbstbewusstsein wirken im Allgemeinen attraktiv, sympathisch und vertrauenswürdig. Sie treffen eigenständige Entscheidungen, übernehmen Verantwortung für ihre Fehler und gehen ihren eigenen Weg. Diese Liste könnte man noch lange fortsetzen, denn ein selbstbewusstes Auftreten bringt nur Vorteile mit sich. Da es wohl jedem klar ist, fassen wir es kurz zusammen: Das richtige Maß an Selbstbewusstsein wirkt Wunder! Doch natürlich sollten wir zunächst klären, was Selbstbewusstsein überhaupt ist. Und auch, wie können wir dieses stärken? Hier haben wir 10 Tipps zusammengestellt, von denen wir glauben, dass sie dir bei der Stärkung deines Selbstbewusstseins helfen können.

 

Worum geht es bei der Stärkung des Selbstbewusstseins?

Kurz gesagt ist Selbstbewusstsein eine positive Einstellung zu sich selbst oder bewusste Selbstwahrnehmung.

Es ist wichtig dafür zu klären:

  • Wer bin ich?
  • Was kann ich tun?
  • Was will ich (was mich glücklich macht)?
  • Was ist mir im Leben wichtig?
  • Wo liegen meine Grenzen?
  • Wie stehe ich zu mir selbst?

In der Regel gilt: Je klarer und positiver wir auf solche Fragen antworten können, desto selbstbewusster sind wir. Auch wenn Selbstbewusstsein eng mit Selbstliebe und Selbstwertgefühl verbunden ist, handelt es sich dabei weniger um ein Gefühl, sondern vielmehr um eine grundsätzliche (mentale) Einstellung und Haltung.


Warum habe ich kein Selbstbewusstsein?

Wie unsere Stimmung und Gefühle, kann auch unser Selbstbewusstsein schwanken: Misserfolge, Kritik, Erwartungen, Beziehungsprobleme, Abhängigkeit, Krankheiten, Ablehnungen oder sogar die Pubertät – negative Gedanken und Erfahrungen können unser Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Es kann eine Weile dauern, bis wir es wieder stabilisieren und gleichzeitig unser Selbstwertgefühl sowie unsere Selbstakzeptanz reparieren können. Außerdem belegen Studien, dass Selbstbewusstsein (ebenso wie Selbstwert) im Laufe des Lebens der meisten Menschen wechselt.

In den meisten Fällen steigt es mit zunehmendem Alter, bleibt für eine Weile stabil und nimmt in höherem Alter dann wieder leicht ab. Das heißt, unser Selbstbewusstsein ist nicht in Stein gemeißelt – im Gegenteil: Wir können es mit der Zeit stärken!

Also, los geht's mit den 10 Tipps!

 

Tipp 1: Bewegung

Sport und Bewegung sind die besten Möglichkeiten, um den eigenen Körper besser zu verstehen (und ihn lieben zu lernen!). Kraft- und Ausdauertraining tun nicht nur deiner körperlichen Gesundheit gut – sie stärken auch deine mentale Kraft, da du dich ausgeglichener und fitter fühlst. Das steigert dein Selbstwertgefühl, was letztendlich wiederum dein Selbstbewusstsein verbessert.
 

Tipp 2: Zum Stift greifen

Was bewegt mich? Was ist mir heute passiert? Was möchte ich zukünftig tun? Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sich selbst kennenzulernen, als täglich Tagebuch zu führen und die wichtigsten Geschehnisse und Erlebnisse festzuhalten – und nicht zu vergessen, wie schön es ist, das später wieder zu lesen.

Tipp 3: Sich selbst mit Pflege verwöhnen

Wer seinen Körper vernachlässigt, vernachlässigt sich selbst. Wenn wir uns aber in unserem Körper wohlfühlen und dazu Kleidung tragen, die dies betont, macht uns das automatisch selbstbewusster. Und natürlich dürfen Schmuckstücke hierbei nicht fehlen! Ketten, Armbänder oder Ohrringe können deinen Look gekonnt abrunden, sodass du mit deinem Auftreten strahlst.

 

ZILIA LUCK GOLD 14K HALSKETTE

Tipp 4: Lächle

Wenn du die Welt friedlich, lächelnd und mit einer positiven Einstellung durchstreifst, werden die meisten Menschen genauso freundlich und liebevoll mit dir umgehen – und das erhöht automatisch dein Selbstbewusstsein. Also lächle öfter und befreie dich so auch von deiner Schüchternheit! Zu deinem Strahlen kann übrigens auch ein schönes Schmuckstück beitragen.

Tipp 5: Zeit für Freunde

Wir sind soziale Wesen, daher brauchen wir Beziehungen und Menschen, die sich um uns kümmern und für die wir unersetzlich sind. Freundschaften (oder Partnerschaften) sind daher unerlässlich, wenn es um Selbstvertrauen geht!

Tipp 6: Kommunikation

Kommunikation hilft in jeder Situation – und gibt dir vor allem auch Selbstvertrauen! Hast du zum Beispiel ein negatives Feedback von deinem Chef erhalten? Das Beste ist, wenn du das in der Mittagspause mit einem zuverlässigen Kollegen besprichst! Das erleichtert vieles, klärt die eine oder andere Sache und gibt dir einen Einblick, wie andere diese Situation sehen – vielleicht ist ihm oder ihr ja schon einmal Ähnliches passiert! 

Tipp 7: Koffer packen

Reisen ist natürlich eine unschlagbare Erfahrung, um das Selbstbewusstsein zu stärken. Je erfahrener du bist, desto besser meisterst du auch kleine (und große) Herausforderungen des Alltags. Außerdem verändert Reisen oft die Perspektive und bringt dich dazu, gelegentlich deine Komfortzone zu verlassen. Es ist eine großartige Möglichkeit, dich selbst zu entdecken. Vergiss aber nicht deine Lieblingsaccessoires und Schmuckstücke – so werden sie zu ewigen Erinnerungen an deine Abenteuer. Du wirst dich immer daran erinnern, bei welchem besonderen Erlebnis du deine Lieblingsohrringe oder dein Lieblingsarmband getragen hast! Dazu haben wir einige tolle Schmuckstücke, die wir speziell für Reise-Liebhaber entworfen haben:

ZILIA TRAVEL LOVE SILBER 925 HALSKETTE

Tipp 8: Körperhaltung

Ja, so einfach kann es sein. Gerade Körperhaltung signalisiert Selbstbewusstsein und Sicherheit – auch dir selbst gegenüber. Stell dich aufrecht hin, schreite voller Selbstvertrauen durch die Welt! Wir haben schon erwähnt, dass unser äußeres Erscheinungsbild viel am Selbstvertrauen ändern kann: Wenn du dich wohl in deiner Haut fühlst und selbstbewusst auftrittst, merken das auch andere. Eine gute Kleidungsauswahl und einige elegante Schmuckstücke können in diesem Fall natürlich auch helfen und das perfekte Erscheinungsbild abrunden. 

Tipp 9: Vertrete deine Meinung

Jeder darf eine eigene Meinung haben. Und sich zudem erlauben, diese jederzeit zu ändern und auszudrücken. Meinung ist das Ergebnis unserer Gedanken und Lebenserfahrungen. Doch um wachsen zu können, müssen wir unsere Ansichten immer wieder mit denen anderer vergleichen. Das alles trägt dazu bei, unseren Horizont zu erweitern und auch zu lernen, die Sichtweisen anderer zu akzeptieren.

Tipp 10: Lerne, Nein zu sagen

Unser letzter Tipp ist häufig schwer umzusetzen... Aber anderen ein Nein zu sagen bedeutet in sehr vielen Fällen ein Ja zu dir selbst! Das ist nicht nur das Erkennen, sondern auch das Respektieren der eigenen Grenzen. Glaub mir, das wird sehr viel zu deinem Selbstbewusstsein beitragen! Es gibt aber natürlich Dinge, zu denen man nicht immer Nein sagen muss. Durchstöberst du zum Beispiel unsere Website und eines unserer schönen Schmuckstücke gefällt dir besonders gut, dann gönn es dir ruhig – das wird dein Selbstbewusstsein bestimmt noch weiter stärken…

ZILIA FEDER GOLD 14K ARMBAND

 

Wir hoffen, dass dir diese 10 Tipps helfen werden, selbstbewusster deinen Weg zu gehen – und vergiss nicht: Es liegt nur an dir! Befolge unsere Ratschläge, und sie werden mit der Zeit einen positiven Einfluss auf deinen Alltag haben. Ja, wir wissen, das ist nicht einfach, aber wir sind sicher, dass du es schaffen wirst!

Andere Artikel zu diesem Thema
ZILIA

Zilia spiegelt den jugendlichen Stil, Farbe und die gute Laune wider. Wir bereiten jedes unserer handgefertigten Modelle sorgfältig vor, damit Sie die Schönheit unserer Schmuckstücke ohne Grenzen genießen können.


Neueste Artikel

Die Steigerung des Selbstbewusstseins oder: Wie wir uns besser fühlen
Beratung

Die Steigerung des Selbstbewusstseins oder: Wie wir uns besser fühlen

Möchtest du dein Selbstvertrauen stärken? Das ist ein wirklich guter Plan! Wir verraten dir jetzt, welche Tricks dir helfen, als Frau selbstbewusst durch die Welt zu gehen. Denn es ist nicht gerade einfach, und ja, unser Schmuck kann dir dabei helfen. Wir helfen dir gerne mit unseren nächsten 10 Super-Tipps!

Jin Jang Bedeutung – Alles, Was Du Wissen Solltest
Beratung

Jin Jang Bedeutung – Alles, Was Du Wissen Solltest

Zwei Pole, die sich perfekt ergänzen und in völliger Symbiose nebeneinander existieren – genau das symbolisiert das Yin-Yang-Zeichen! Das eine kann ohne das andere nicht existieren. Ein Anhänger mit tiefer Bedeutung, ideal für dich selbst oder als Geschenk für einen geliebten Menschen!

10 Herzanhänger, die garantiert dein Herz höher schlagen lassen
Mode

10 Herzanhänger, die garantiert dein Herz höher schlagen lassen

Wir haben 10 besondere Modelle für dich entworfen, aus denen du das auswählen kannst, das die einzigartige Verbindung zwischen dir und deinem Lieblingsmenschen am besten ausdrückt.

Baby-Armband, -Ohrringe, -Halskette – Das perfekte Geschenk für Neugeborene und Eltern zugleich
Beratung

Baby-Armband, -Ohrringe, -Halskette – Das perfekte Geschenk für Neugeborene und Eltern zugleich

Es gibt unzählige Dinge, die man einem Neugeborenen oder einer frischgebackenen Mutter schenken kann – denn in dieser völlig neuen Lebenssituation wird vieles gebraucht. Doch nur wenige Geschenkideen sind wirklich wertvoll und zugleich zeitlos – solche, die das Kind oder die Mutter bzw. der Vater vielleicht ein Leben lang bei sich tragen kann. Ein Schmuckstück ist genau so ein Geschenk!

Weihnachtsgeschenkideen, die garantiert Eindruck machen
Beratung

Weihnachtsgeschenkideen, die garantiert Eindruck machen

Die meisten von uns sind vielleicht noch nicht so richtig im Weihnachtsfieber, aber wir wissen ganz genau, dass die Feiertage schneller da sind, als wir denken! Natürlich wissen wir auch, dass es an Weihnachten nicht nur um materielle Dinge und das Schenken geht, aber schön verpackte Geschenke unter einem liebevoll geschmückten Baum am Heiligabend schaffen eine wahrhaft zauberhafte Atmosphäre. So stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten?

Familiengeschenkideen, mit denen man nichts falsch macht
Beratung

Familiengeschenkideen, mit denen man nichts falsch macht

Das perfekte Geschenk für einen geliebten Menschen zu finden, ist nie eine leichte Aufgabe. Dabei sind viele Aspekte zu berücksichtigen, wie etwa das Alter der Person, das Geschlecht, der Stil, die Hobbys und natürlich könnten wir noch viele weitere Kriterien aufzählen. Und doch stehen jedes Jahr Familienfeiertage wie Weihnachten und Geburtstage an, bei denen man sich am Kopf kratzt und hilflos im Internet nach Geschenkideen sucht.

Geschenk für meine Liebste. Inspirierend.
Mode

Geschenk für meine Liebste. Inspirierend.

Steht der Geburtstag Deines Liebsten bevor? Vielleicht ist dies der erste große Urlaub, den Euch als Paar zusammen verbringen? Da stellt sich schnell die Frage: Worüber würde sich dein Liebster am meisten freuen?

Mandala Bedeutung - Alles, was du wissen solltest
Beratung

Mandala Bedeutung - Alles, was du wissen solltest

Lese hier den ersten Teil unserer Mini-Blogserie, in der wir dir die Bedeutung des Mandala-Symbols näherbringen möchten. Das Mandala ist Tausende von Jahren alt, wahrscheinlich ist es jedem von uns irgendwo schon einmal begegnet, aber was wissen wir über es? Was bedeutet das? Wenn Sie interessiert sind, bleibe dran!

Back to Top