Das Online-Magazin von Zilia Jewelry. Neuigkeiten, kreative Ideen, interessante Fakten.
Es ist Samstagabend. Du überprüfst ein letztes Mal dein Outfit im Spiegel, bevor du dich auf den Weg zu deinem ersten Date machst – mit dem Typen, der dir schon so lange gefällt. Eigentlich ist alles perfekt: deine Haare sitzen, das Make-up stimmt, aber irgendetwas fehlt. Etwas, das deinem Look das gewisse Etwas verleiht. Natürlich – der Schmuck!
AnsichtEin richtig schönes Geschenk zum Geburtstag? Wer hat sich diese Frage nicht schon einmal gestellt? Wir möchten unsere Lieben mit etwas überraschen, woran sie wirklich Freude haben und was nicht im obersten Regal zwischen anderen Dingen landet, die sie nie brauchen werden. Lasse dich diesmal von uns helfen, das perfekte Geschenk für deinen besten Freund zu finden!
Frauen, was würden wir ohne sie tun? Also wirklich! Bei allem Zynismus haben wir unseren Müttern, Großmüttern und anderen berühmten Frauen der Geschichte eine Menge zu verdanken. Sind Sie neugierig, welche Frauen in den vergangenen Jahrhunderten entscheidende Rollen gespielt haben? Genau das möchten wir anlässlich des Weltfrauentags in unserem nächsten Blogbeitrag beleuchten und euch zu guter Letzt auch noch ein paar wunderschöne Schmuckstücke ans Herz legen!
Schmuck! Sie verschönern den Alltag und machen besondere Anlässe zu Festen! Ihre Auswahl kann jedoch auch ein ernstes Dilemma darstellen. Hast du dich in einem Juweliergeschäft schon einmal unsicher gefühlt? Vielleicht konntest du dich nicht entscheiden, was Sdu wählen solltest? Soll der gewählte Schmuck aus Gold, Silber, Platin oder vielleicht Edelstahl sein? Bei ZILIA fertigen wir unseren Schmuck ausschließlich aus 14-karätigem Gold und 925er Silber, aber sehen wir uns an, was es über andere Metallarten zu wissen gibt.
Das Unendlichkeitszeichen ist ein Symbol, das wir wahrscheinlich alle kennen, da es überall auf der Welt zu finden ist, doch nur wenige Menschen kennen seine wahre Bedeutung. Wusstest du zum Beispiel, dass seine Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht? Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert. Kommt Dir der Begriff „Lemniskate“ bekannt vor? Wenn du neugierig bitst und mehr über dieses wirklich interessante Symbol erfahren möchtest, lese unsere informative Zusammenfassung!
Der Valentinstag, der Feiertag der Verliebten, steht vor der Tür! Allerdings ist der 14. Februar auch ein Tag, der kontroverser nicht sein könnte... die einen können ihn nicht ausstehen und die anderen machen ihren Liebsten an diesem Tag gerne eine kleine (oder auch nicht ganz so kleine) Freude. Wir finden es etwas Wunderbares, die Liebe zu feiern und unserem Partner mit einer kleinen Aufmerksamkeit eine Freude zu bereiten. Wenn Du noch nicht weißt, wie Du dies in wenigen Wochen bewerkstelligen könntest, dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind Ihnen gerne behilflich.